Über Vitamin D und das Immunsystem
Vitamin D kommt in verschiedenen Formen vor. Die inaktive oder ursprüngliche Form Cholecalciferol wird in der Haut gebildet, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, und kann auch über einige natürliche Lebensmittel aufgenommen werden, darunter: fetter Fisch, Pilze, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, und Nahrungsergänzungsmittel, einschließlich derjenigen, die üblicherweise der Kuhmilch im Supermarkt zugesetzt werden.
Diese mit der Nahrung aufgenommene oder durch die Haut produzierte Form von Vitamin D ist inaktiv und muss zwei Modifikationen, die so genannten Hydroxylierungen, durchlaufen, um zu aktivem Vitamin D, dem so genannten Calcitriol, zu werden. Diese beiden Schritte finden zuerst in der Leber und dann in den Nieren statt. Calcitriol hat vielfältige biologische Wirkungen und wirkt in vielerlei Hinsicht wie ein Hormon. Es ist an der Kontrolle des Kalzium- und Phosphatspiegels und des Stoffwechsels beteiligt; dies betrifft die Aufnahme im Darm und den Knochenstoffwechsel. Es hat weitere Auswirkungen auf das Zellwachstum, die neuromuskuläre Physiologie, die Immunfunktion und begrenzt Entzündungen.
Mehrere wissenschaftliche Beobachtungen unterstützen die Rolle von Vitamin D bei der Prävention und Behandlung von Covid-19. Erstens ist es wahrscheinlicher, dass Personen mit Vitamin-D-Mangel positiv auf das SARS-CoV2-Virus getestet werden. Zweitens ist es wahrscheinlicher, dass Personen, die an akutem Atemversagen durch dieses Virus leiden, einen Vitamin-D-Mangel haben. Drittens wurde festgestellt, dass Patienten, die mit Covid-19 ins Krankenhaus eingeliefert werden, viel seltener auf die Intensivstation müssen, wenn sie hohe Vitamin-D-Dosen erhalten. Viertens wurde ein Zusammenhang festgestellt, dass hispanische und schwarze Bevölkerungsgruppen häufiger an Vitamin-D-Mangel leiden und auch unverhältnismäßig häufig von Covid-19 betroffen sind.
Mäßige Sonnenbestrahlung und/oder die Einnahme von Vitamin-D-Ergänzungspräparaten sind vernünftige Wege, um einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel sicherzustellen. 1000 bis 3000 IE Vitamin D sind übliche und gut verträgliche Dosen.
Viele Ärzte empfehlen zur Vorbeugung und Behandlung von Covid-19 eine Vitamin-D-Supplementierung von 3000 IE täglich.